am 26. September 2021 wählen wir eine neue Bürgermeisterin oder einen neuen Bürgermeister für unseren Ort.
Ich bewerbe mich um dieses Amt und würde mich freuen, wenn Sie mir ihr Vertrauen schenken.
Ich habe mich für den Schritt zur Kandidatur entschieden, weil ich mich mit Freude seit vielen Jahren in Woltersdorf politisch u.a. in der Gemeindevertretung engagiere und in den nächsten Jahren unsere Gemeinde als Bürgermeister gemeinsam mit Ihnen voranbringen und weiterentwickeln möchte.
Auf dieser Seite stelle ich mich und meine Ziele vor.
Ihr
Jan Manshardt
Ich lebe mit meiner Familie seit 2004 in Woltersdorf. Unsere drei Kinder sind hier aufgewachsen und in die Kita und zur Grundschule gegangen. Meine Frau arbeitet als Lehrerin am Gymnasium in Erkner.
Beruflich betreibe ich mit zwei Partnern seit 1999 eine Rechtsanwaltskanzlei in Berlin. 2009 haben wir zudem eine Niederlassung in Woltersdorf eröffnet.
Geboren wurde ich 1967 in Berlin. Aufgewachsen und zur Schule gegangen bin ich in Scharnebeck bei Lüneburg. Mit 18 habe ich den Kriegsdienst verweigert und meinen Zivildienst in einer psychiatrischen Einrichtung abgeleistet. Danach habe ich in einer Fahrradwerkstatt sowohl im Verkauf als auch tatkräftig in der Werkstatt gearbeitet - meine Begeisterung fürs Fahrradfahren war da schon entfacht. Dennoch entschied ich mich für eine berufliche Laufbahn als Jurist. Mein Studium der Rechtswissenschaften absolvierte ich in Göttingen. 1996 zog es mich wieder nach Berlin zurück, wo ich das 2. Staatsexamen ablegte. Hier habe ich 1999 mit zwei Partnern eine Rechtsanwaltskanzlei gegründet, in der ich heute noch tätig bin.
Seit 13 Jahren engagiere ich mich bei BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN in der Woltersdorfer Ortspolitik. So war ich lange Jahre Sachkundiger Einwohner im Sozialausschuss, zeitweise einer der Sprecher der Woltersdorfer Grünen und bin seit 2019 Gemeindevertreter. In der Gemeindevertretung arbeite ich im Finanzausschuss und im Hauptausschuss mit.
Ich bin begeisterter Rad- und Kajak-Fahrer. Als Ausgleich zu vielen Stunden am Schreibtisch, über den Akten oder vor dem Bildschirm versuche ich, möglichst viel Zeit an der frischen Luft zu verbringen. Kajaktouren auf dem Flaken- oder Kalksee und ausgiebige Radtouren durch unsere wundervolle Umgebung sind meine Leidenschaft.
Haben Sie weitere Ideen oder Vorschläge für Treffpunkte? Dann schicken Sie mir doch einfach eine Nachricht: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!